Aktuelles
Hier finden Sie das aktuelle Programm des Museums zum Herunterladen sowie Infos zu aktuellen Veranstaltungen.
Hier finden Sie das aktuelle Programm des Museums zum Herunterladen sowie Infos zu aktuellen Veranstaltungen.
In Kooperation mit dem Künstler Jascha Gerhardt bieten wir Zeichenunterricht in unseren Ausstellungen an. Jedes Material, das einem zum Zeichnen liegt, kann mitgebracht werden. Damit entsteht dann ein ganz individuelles Stück Naturkundemuseum zum Mitnehmen.
Samstag, 25. Oktober
12:00 Uhr – 15:30 Uhr
25€ pro Person (20€ ermäßigt)
Anmeldung unter
gerhardtjascha@gmail.com
Wer in letzter Zeit in unseren Ausstellungen unterwegs war, hat es vielleicht schon mitbekommen: Fossilien, die plötzlich an anderen Orten sind. Knarzendes Gebälk im alten Jesuiten-Kolleg. Tierpräparate, die verschwinden und wieder andere, die aus dem Nichts Auftauchen… Dafür kann es nur eine rationale Erklärung geben: GEISTER!
Um dem bunten Treiben einhalt zu gebieten, haben wir einen waschechten Geisterjäger, Dr. Alfred Schlotterschreck, gewinnen können, der am 31. Oktober mit mutigen Freiwilligen versuchen wird, die Geister zu bannen und herauszufinden, was sie überhaupt wollen. Das ist allerdings nur in einem dunklen Museum möglich, also müssen Taschenlampen mitgebracht werden.
Wer traut sich, dabei sein?
Freitag, 31. Oktober
ab 18:00 Uhr
10€ pro Person
Dauer ca. 1 Stunde; FSK6
Anmeldung unter aurich@snsb.de
Immer Sonntags finden unsere wöchentlichen öffentlichen Sonntagsführungen (sowohl für Familien als auch für Erwachsene geeignet) – immer etwa eine Stunde ab 14 Uhr. Kommen Sie dazu am Sonntag einfach etwas vorher zur Museumskasse, um ein Führungsticket zu ergattern. Die Sonntagsführung kostet 5 € für Erwachsene und 3 € für Kinder.
Informationen zur Buchung von individuellen Führungen und Kindergeburtstagen finden Sie unter https://www.naturkundemuseum-bamberg.de/themenfuehrungen/
Wie beeinflussen Sterne unser Leben? Sind Dinos und Riesenlibellen durch kosmischen Steinschlag oder gewaltigen Sonnenbrand gestorben? Und würde uns der Umzug auf den Mars retten?
Das können wir zwar auch nicht alles beantworten, aber an diesem Abend werden die großen Fragen auf eine fast so große Bühne gestellt.
Freut Euch auf eine interaktive Late-Night-Show mit Musik und nerdigen Gags!
Samstag, 13. Dezember
19:00 Uhr – ca. 21:00 Uhr
12€ pro Person
Anmeldung unter aurich@snsb.de
Zum 222. Jahrestag der Öffnung des Museums für die Öffentlichkeit verwandelt sich der Innenhof der U2 (Fleischstraße 2, 96052 Bamberg) neben dem Naturkundemuseum am 31. August ab 12 Uhr in ein Festgelände für die ganze Familie. Von Skelettpräparaten zu Meerestieren, Dinosauriern und Fossilien in Bernstein regen alle Stationen zum Entdecken und Mitmachen an. Auch die Kleinsten können an verschiedenen Stationen teilnehmen, z.B. beim Basteln von Dinosauriermasken, dem Sieben nach echten Versteinerungen zum Mitnehmen oder beim Kinderschminken. Besucher können außerdem eigene Fossilien mitbringen und vom Museumsteam bestimmen lassen!
Der Zugang zum Sommerfest ist kostenlos und der Museumseintritt auf 1€ vergünstigt.
Außerdem wird am Nachmittag gegen 15 Uhr noch eine besondere Überraschung für alle Anwesenden enthüllt!