Kristallmagie-verborgener Zauber dunkler Turmaline
08. Aug. 2025 – 15. Feb. 2026
Turmaline sind eine Gruppe von Mineralen, die seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Farbenvielfalt und ihres Formenreichtums von Edelstein- und Mineralliebhabern geschätzt und gesucht werden. Schöne bunte Turmalin-Kristalle sind seltene und kostbare Edelsteine. Häufiger ist die äußerlich pechschwarze Turmalin-Sorte „Schörl“. Diese dunklen Kristalle verbergen in ihrem Inneren allerdings eine bunte Überraschung: Schneidet man aus ihnen millimeterdicke Scheiben und schleift sie vorsichtig dünner, tauchen im Licht einer starken Lampe erste farbige Partien auf. Schleift man behutsam weiter, dann entwickelt sich im besten Fall ein kleines, detailreiches Bild von hoher Farbbrillanz. Trotz der geringen Dicke der Scheibchen von oft nur wenigen hundertstel Millimetern wirken viele Bilder räumlich.

Fasziniert von diesen Phänomenen begann Dr. Paul Rustemeyer eine über 20-jährige Forschungsreise durch das Innere tausender Turmalin-Kristalle. Dabei kam einerseits eine große Zahl ästhetischer Bilder des „Naturkünstlers Turmalin“ ans Licht, andererseits wurden viele neuartige Strukturen entdeckt, die vom „Kristallleben“ des Turmalins und den Krisen in seinem Inneren erzählen.
Die Entdeckungen dieser privaten Forschung wurden mit Mikro- und Makrofotografie dokumentiert und die schönsten und interessantesten Resultate in dieser Sonderausstellung zusammengefasst. Die Besucher können die wundersamen Bildungen des Turmalins genießen. Da Turmalin-Kristalle außerdem nahezu alle an Kristallen vorkommenden Erscheinungen zeigen, ermöglicht die Ausstellung auch einen Einblick in das Wesen der Kristalle ganz allgemein.
In den parallel zur Ausstellung stattfindenden Workshops kann jeder selbst erleben, wie Licht und Farbe ins Dunkel einer Turmalin-Scheibe kommen. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Mail (nkmb@snsb.de) oder rufen Sie uns an (0951 863 1248/1249)!